menu-mobile
www.dsl-city.de

Was ist DSL ?

DSL ist die Abkürzung für Digital Subscriber Line und beschreibt die Übertragungstechnik, mit der ein Breitband Internet-Zugang über das vorhandene Telefonnetz realisiert wird.

Dabei werden die Daten, die beim Surfen entstehen, digital über die bestehende Telefonleitung übertragen, ohne die Leitung für Telefongespräche zu blockieren. Diese Technik funktioniert mit analogen und digitalen Telefonanschlüssen.

Die DSL Varianten - ADSL, SDSL, XDSL,SAT DSL

ADSL
Die wohl am weitesten verbreitete DSL-Variante ( z.B. T-DSL). ADSL steht für Asymetric Digital Subscriber Line und bedeutet, dass für Downloads ( Seiten oder Filme betrachen etc. ) und Uploads ( e-Mails versenden etc. ) unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten in Kb/s zur Verfügung stehen.


SDSL
Bei SDSL ( Symetric Digital Subscriber Line ) ist die Übertragung mit symetrischer Geschwindigkeit möglich. Das heisst: Up- & Downloadgeschwindigkeit sind gleich schnell.


XDSL
Steht für alle Arten von DSL. Anbieter, die mit XDSL werben, bieten alle Varianten an.


SAT DSL ( z.B. SkyDSL )
DSL via Satellit soll noch schnellere Übetragungsgeschwindigkeiten ermöglichen ( bis zu 8 GB/s ). Die Datenübertragung erfolgt hier per Satelliten, allerdings sind bisher nur Downloads möglich. Für Uploads, oder zum Versenden von e-Mails wird ein weiterer Internetzugang benötigt. 




Weniger Stress durch Internet?

Das digitale Zeitalter schreitet immer weiter fort, neue Technologien kommen auf den Markt, es werden Innovationen geschaffen und experimentiert mit allem, was die Ressourcen hergeben. Doch versetzen wir uns zurück in Oma's Zeit, wo es noch keinen Luxus wie Internet und Handy gab. Anstatt Emails wurden Briefe verschickt, statt des Handy's musste man sich persönlich treffen oder über den Telefonapparat daheim Nachrichten austauschen. Man bedenkt der Arbeitsalltag von damals war nicht weniger stressig, aber Annehmlichkeiten wie Online-Banking, Essens-Lieferservices im Internet sowie Online-Shops gab es nicht. Mit dem Internet kam eine neue Welle von Möglichkeiten sich zu präsentieren. Aber damit nicht genug, als dann auch noch das DSL in Umlauf kam, stieg die Nutzung des Internets rasant an. Nun konnte ein weitaus größerer Frequenzbereich bei der Datenübertragung genutzt werden, was mehr und mehr Leute dazu antrieb, nun auch dem neuen Trend World Wide Web zu folgen. Welche Innovationen wir in den nächsten Jahren noch zu erwarten haben wir werden sehen ... Aber eines steht fest: Auch wenn unser Alltag nicht weniger stressig ist als noch vor 60 Jahren, das Internet hat uns so einiges erleichtert.

 

DSL-City.de